Was ist der BetterScore?

Unser BetterScore hilft dir, die besten Reifen zu wählen, indem er eine einzigartige Kombination aus drei wichtigen Faktoren bewertet: Kosten, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Diese Bewertung macht es einfach, eine fundierte Entscheidung für dein Fahrerlebnis und den Planeten zu treffen.

BetterWallet

Reifen, die dir mehr Kilometer pro Euro bieten. Wir betrachten die Gesamtkosten pro Kilometer, einschließlich Lebensdauer und Kraftstoffverbrauch, sodass du nicht nur beim Kauf, sondern auch während der Nutzung sparst.

BetterGrip

Sicherheit steht an erster Stelle. BetterGrip bewertet die Leistung der Reifen in Bezug auf Grip und Kontrolle, basierend auf unabhängigen Tests. So weißt du sicher, dass du immer optimal vorbereitet bist, selbst unter herausfordernden Bedingungen.

BetterPlanet

Wähle bewusst mit BetterPlanet. Diese Bewertung zeigt, wie umweltfreundlich der Reifen ist, unter Berücksichtigung von Faktoren wie Kraftstoffeinsparung, nachhaltiger Produktion und dem ökologischen Fußabdruck der Marke.

Der BetterScore kombiniert die Bewertungen von BetterWallet, BetterGrip und BetterPlanet zu einer Gesamtbewertung. Diese Gesamtbewertung wird auch verwendet, um Marken miteinander zu vergleichen, sodass du nicht nur einzelne Reifen, sondern auch komplette Marken anhand von Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit abwägen kannst.

```

Beschreibung

Entdecke die Qualität und das Erbe der Sava-Reifen

Bei BetterTires sind wir stolz darauf, dir eine breite Auswahl hochwertiger Reifen renommierter Marken anzubieten. Eine davon ist Sava, ein slowenischer Hersteller mit einer langen Geschichte und dem Anspruch, stets das Beste zu liefern. Gegründet im Jahr 1998 und mit Ursprüngen, die bis ins Jahr 1920 zurückreichen, zählt Sava zu den traditionsreichsten Namen in der Reifenbranche.

Das Erbe von Sava

Sava kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken, die im Jahr 1920 mit der ersten Reifenproduktion unter der Marke Vulkan begann. 1931 wurde das Unternehmen vom österreichischen Gummiproduzenten Semperit übernommen, woraufhin das Sortiment kontinuierlich erweitert wurde. 1998 etablierte sich Sava als bedeutender Reifenhersteller. Heute zählen über 1.400 Mitarbeiter zu Sava, das zudem eine Tochtergesellschaft der Goodyear Tire and Rubber Company ist.

Sava und Goodyear: Eine starke Partnerschaft

Seit 2006 ist Sava Teil der Organisation Goodyear Dunlop Central & South-East Europe, was seine Produktionsmöglichkeiten und Reichweite deutlich erweitert hat. Durch diese strategische Zusammenarbeit werden Reifen nicht nur in Slowenien, sondern auch in Polen, Frankreich, der Türkei und Deutschland gefertigt. So profitieren Sava-Reifen von fortschrittlicher Technologie und strengen Qualitätsstandards, die Goodyear zugrunde legt.

Innovative Reifenkonzepte von Sava

Sava überzeugt mit einem vielfältigen Angebot, das auf unterschiedliche Fahrbedürfnisse zugeschnitten ist. Egal, ob du nach Sommerreifen, Winterreifen oder Ganzjahresreifen suchst – Sava hat die passende Lösung für dich. Jedes Modell ist darauf ausgelegt, beste Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit zu bieten.

  • Sommerreifen: Entwickelt für optimale Performance bei warmen Temperaturen, bieten die Sommerreifen von Sava hervorragenden Grip und präzises Handling – egal ob auf trockenen oder nassen Straßen.
  • Winterreifen: Speziell für anspruchsvolle Winterbedingungen konzipiert, gewährleisten die Winterreifen von Sava exzellente Traktion auf Schnee und Eis, sodass du sicher und komfortabel unterwegs bist.
  • Ganzjahresreifen: Für alle, die Vielseitigkeit schätzen, liefern die Ganzjahresreifen von Sava das ganze Jahr über verlässliche Leistungen, unabhängig vom Wetter.

Ein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit liegt uns bei BetterTires ebenso am Herzen wie Sava. Das Unternehmen setzt auf umweltfreundliche Produktionsverfahren, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Mit der Wahl von Sava-Reifen investierst du also nicht nur in Qualität und Leistung, sondern unterstützt auch eine Marke, die sich ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst ist.

Entdecke Sava-Reifen mit BetterScore

BetterTires hilft dir dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen – dank unseres einzigartigen BetterScore-Systems. Dieses Bewertungstool analysiert Reifen anhand von drei zentralen Kriterien: BetterWallet, BetterGrip und BetterPlanet. Vergleiche Sava mit anderen führenden Marken, indem du unsere Markenübersicht besuchst.

Wenn du dich für Sava-Reifen von BetterTires entscheidest, setzt du auf ein Produkt, das von jahrzehntelanger Expertise und kontinuierlicher Innovation profitiert. Entdecke noch heute das vielseitige Spektrum der Sava-Reifen und erlebe die perfekte Kombination aus Qualität, Leistung und Nachhaltigkeit.

Sava

Sava Autoreifen

Entdecke die Reifen von Sava bei BetterTires. Unser BetterScore hilft dir, die beste Wahl in Bezug auf Sicherheit, Leistung und Umweltfreundlichkeit zu treffen.

BetterScore
Betterscore Good
7.5
Trustpilot
Star full
Star full
Star full
Star full
Star half
4.3/5,0 basierend auf 1,505 Bewertungen

Entdecke die Qualität und das Erbe der Sava-Reifen

Bei BetterTires sind wir stolz darauf, dir eine breite Auswahl hochwertiger Reifen renommierter Marken anzubieten. Eine davon ist Sava, ein slowenischer Hersteller mit einer langen Geschichte und dem Anspruch, stets das Beste zu liefern. Gegründet im Jahr 1998 und mit Ursprüngen, die bis ins Jahr 1920 zurückreichen, zählt Sava zu den traditionsreichsten Namen in der Reifenbranche.

Frag Miles
Direkte Hilfe, 97% Zufriedenheit
Deine Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um dir eine bessere und persönlichere Erfahrung zu bieten. Funktionale Cookies sorgen dafür, dass unsere Website gut funktioniert, analytische Cookies helfen uns, die Seite zu verbessern, und persönliche Cookies verfolgen dein Internetverhalten, damit wir und unsere Partner personalisierte Inhalte anzeigen können. Möchtest du mehr wissen? Lies unsere Cookie-Richtlinie. Klicke auf 'Akzeptieren', um alle Cookies zu akzeptieren. Möchtest du lieber nur funktionale und analytische Cookies? Klicke hier, um abzulehnen.