Breite
Höhe
Zoll
Hankook Ventus Prime 3 (K125)
Bridgestone Turanza T005
Continental EcoContact 6
Hankook Ventus S1 evo2 (K117)
Goodyear EfficientGrip
Michelin Primacy 3
Bridgestone Turanza T005 DriveGuard
So bestimmen wir die besten Reifen für dich
Wir haben deine Reifen sorgfältig nach den folgenden Kriterien ausgewählt:
Mit BetterGrip findest du leicht die am besten performenden Reifen. Reifen mit optimalem Grip und Sicherheit sind entscheidend für ein zuverlässiges Fahrerlebnis. Wir bewerten sie nach ihrer Griffigkeit und den Ergebnissen von Hunderten unabhängiger Reifentests.
Reifen mit hohen Bewertungen sorgen für maximale Kontrolle und Sicherheit auf der Straße. Wähle BetterGrip für fundierte Entscheidungen, die dein Fahrerlebnis sicherer machen, unabhängig von den Bedingungen. So bist du immer vorbereitet, selbst in Notsituationen.
Wusstest du, dass Gutes für den Planeten zu tun auch gut für deinen Geldbeutel sein kann? Mit BetterWallet entdeckst du schnell die günstigsten Reifen. Wir schauen weiter als nur auf den Preis des Reifens. Es geht um die Gesamtkosten pro Kilometer, einschließlich Lebensdauer und Kraftstoffverbrauch.
Reifen, die gut abschneiden, sorgen dafür, dass du clever und günstig fährst. Hast du einen Reifen mit einer geringeren Leistung entdeckt? Dann helfen wir dir gerne, eine effizientere Alternative zu finden. Mit BetterWallet sparst du, auch wenn der Anschaffungspreis vielleicht etwas höher erscheint.
Hast du jemals darüber nachgedacht, wie die Wahl deiner Reifen unsere Erde beeinflusst? Mit BetterPlanet siehst du auf einen Blick, wie nachhaltig deine Reifen sind. Wir berechnen dies, indem wir den Kraftstoffverbrauch, ESG-Scores (Umwelt, Soziales und Governance) und die Nachhaltigkeit der Marke berücksichtigen.
Eine hohe Punktzahl? Dann fährst du mit gutem Gewissen und trägst zu einer besseren Welt bei. Eine niedrige Punktzahl? Dann gibt es noch Raum für Verbesserungen. Mit BetterPlanet wählst du bewusst Reifen, die genauso viel für den Planeten tun wie du.
Reifen sind ein wesentlicher Bestandteil deines Autos und spielen eine große Rolle in Sicherheit, Fahrkomfort und Leistung. Unten erklären wir, was die Reifengröße bedeutet, wann du dich für Sommerreifen entscheidest, was die Geschwindigkeits- und Lastindex eines Reifens bedeutet und welche speziellen Merkmale wie Runflat, XL/verstärkte Reifen und DOT-Code wichtig sind.
Die Zahlen und Buchstaben auf einem Reifen geben die Abmessungen und Eigenschaften an:
Es ist wichtig, immer die vom Autohersteller empfohlene Größe zu verwenden.
Sommerreifen sind ideal für Temperaturen über 6°C und bieten den besten Grip und die beste Leistung auf trockenen und nassen Straßen. Sie sind die beste Wahl, wenn du:
Für winterliche Bedingungen sind Winterreifen oder Ganzjahresreifen die bessere Option.
Neben der Reifengröße gibt es einen Last- und Geschwindigkeitsindex auf dem Reifen, zum Beispiel 91V. Dieser steht immer hinter der Größe.
Verwende immer Reifen mit mindestens ebenso hohem Geschwindigkeits- und Lastindex wie vom Hersteller empfohlen.
Neben der Größe und dem Typ gibt es zusätzliche Merkmale, die die Leistung und Sicherheit deiner Reifen beeinflussen können.
Runflat-Reifen können nach einer Reifenpanne noch 80-100 km weiterfahren bei einer begrenzten Geschwindigkeit (meist bis 80 km/h). Diese Reifen haben verstärkte Seitenwände, wodurch sie nicht sofort platt werden.
XL-Reifen haben eine stärkere Karkassenkonstruktion und können mehr Gewicht tragen als Standardreifen. Dies zeigt sich meist in einem höheren Lastindex.
Der DOT-Code gibt das Produktionsdatum des Reifens an. Zum Beispiel: DOT 2024 ist ein Reifen, der im Jahr 2024 produziert wurde.
Dies sind fast neue Reifen, die zum Beispiel in einem Showroom verwendet oder nur kurz getestet wurden.
Einige Reifen haben eine markengebundene Codierung, was bedeutet, dass sie speziell für eine bestimmte Automarke entwickelt wurden. Zum Beispiel:
Auf BetterTires findest du diese Codierung bei den Spezifikationen auf der Produktseite, gekennzeichnet als "Speziell entwickelt für", zusammen mit der entsprechenden Automarke. Du kannst auch oben nach den Automarken filtern.
Diese Reifen können auch auf anderen Autos verwendet werden, aber sie leisten optimal auf den Fahrzeugen, für die sie entwickelt wurden.